Im Rahmen des Landesvertretertages Niedersachsen wurde Grischa Marcath geehrt. Der Landesvorsitzende, Grant Hendrik Tonne, überreichte ihm das Ehrenkreuz des Volksbundes in Gold.
Marcath ist seit über 20 Jahren im Volksbund tätig. So hat er sich seit 2005 in den Jugendarbeitskreisen (JAKs) in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen engagiert, wobei er den JAK Hessen jahrelang leitete. Zudem gehörte er dem Bundesjugendarbeitskreis (BJAK) viele Jahre an. Hier war er ein aktiver Gestalter und hat immer wieder neue Ideen in das Gremium hereingetragen.
Besonders am Herzen lag und liegt Grischa Marcath immer die direkte Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des Volksbunds. Dies zeigte sich ganz herausragend bei den ungefähr ein Dutzend Workcamps, die er seit den 2010er-Jahren geleitet hat. Für viele Jugendliche waren beispielsweise die Kids-Camps (ab 12 Jahren) der Einstieg in eine langjährige Tätigkeit innerhalb des Vereins. Zudem hat er trinationale Begegnungen initiiert und geleitet und auch ein Peace Line-Projekt durchgeführt.
In Niedersachsen hat sich Marcath zudem durch die Arbeit im Landesvorstand (seit 2017) und als Initiator der sehr erfolgreichen Jugendgruppe „Projekt Frieden“ ausgezeichnet. Zuletzt hat er sich bei der Planung und Durchführung des Alumni-Projekts „Narvik“ hervorgetan und vertrat den Landesverband im Bundesausschuss für Jugend- und Bildungsarbeit (BJB).
Grischa Marcath ist seit zwei Jahrzehnten ein echter „Volksbund-Mann“. Er unterstützt den Verband mit Herzblut und ungezählten Stunden seiner Freizeit. Junge Menschen für die Themen und Tätigkeiten des Volksbunds zu begeistern war und ist ihm ein Anliegen. Auch, wenn er seine Mandate in den Gremien nun nach und nach abgibt, wird er sich weiter engagieren. Mit seinem unermüdlichen Wirken ist er ein Vorbild für jüngere Menschen, sich im Volksbund einzubringen.