Meldungen aus dem Landesverband Niedersachsen
Meldungen aus dem Landesverband Niedersachsen

Weitere Einweihungsveranstaltung im Landkreis Leer

Geschichts- und Erinnerungstafel in Leerort eingeweiht


Die Schüler der Schule am Osterfehn haben gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. eine Geschichts- und Erinnerungstafel eingeweiht, die die Kriegsgeschehnisse in Potshausen und die Einzelschicksale hinter den dortigen Kriegsgräbern erläutert. Besonders unterstützt wurde das Projekt von der Ortsvorsteherin Helga Meyer und Pastorin Dagrun Petershans. 

Unter Beteiligung des Landrats Matthias Groote und des Bürgermeisters Günter Harders wurde die Tafel feierlich eingeweiht. Beide betonten in ihren Grußwörtern, dass eine solche Tafel weitaus mehr als ein Stück Metall und Plexiglas mit Text sei – sie ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie intensiv sich junge Menschen mit der Geschichte auseinandersetzen, Verantwortung übernehmen und Erinnerung lebendig halten. 

Eingeleitet von ihrem Lehrer, Torsten Bildhauer, stellten die Schüler ihre Ergebnisse vor. Sie haben in den vergangenen Monaten nicht nur den Ort Potshausen und ihre Bewohner kennengelernt, sondern hatten darüber hinaus die Möglichkeit, mit Zeitzeugen und Angehörigen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Hintergründe und die persönlichen Schicksale zu erfahren. 

All diese Eindrücke haben ihren Weg auf die Infotafel gefunden, die ab sofort auf dem Friedhof in Potshausen steht. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG, die Gemeinde Ostrhauderfehn und die Lebenshilfe Leer e. V. 

Kristina Seibel Bildungsreferentin

Bezirksverband Weser-Ems