Wir freuen uns, Sie auf eine Wohltätigkeitsveranstaltung aufmerksam machen zu können. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen das Vergessen“ spielt das Heeresmusikkorps Hannover unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn.
am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 19.30 Uhr
im Theater Lüneburg,
An den Reeperbahnen 3,
21335 Lüneburg.
Bitte besuchen Sie dieses Konzert. Sie werden einen schönen Abend mit schwungvoller Musik erleben und unterstützen gleichzeitig die Arbeit des Volksbundes.
Eintrittskarten im Vorverkauf erhalten Sie ab Mai für 17,– Euro in der
Medienhaus Lüneburg GmbH,
Veranstaltungskasse,
Am Sande 19,
21335 Lüneburg,
Telefon: 04131 740-444
Karten an der Abendkasse: 20,– Euro.
Das Heeresmusikkorps Hannover ist eines der dienstältesten Musikkorps der Bundeswehr. Es wurde am 1. Juni 1956 unter der Bezeichnung Musikkorps II A der 1. Grenadier Division in Hannover aufgestellt. Am 16.März 1959 erfolgte die Umbenennung in „Heeresmusikkorps 1“. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde das Orchester am 1. Oktober 2013 in „Heeresmusikkorps Hannover“ umbenannt.
Das Heeresmusikkorps Hannover ist ein traditionsreiches und zugleich modernes Orchester, das die Bundeswehr im In- und Ausland repräsentiert. In unterschiedlichen Formationen – von Kammerensembles wie Holz- und Blechbläserquartetten bis zum symphonischen Blasorchester – präsentieren die Soldaten und Soldatinnen traditionelle Marschmusik, klassische Kompositionen sowie Film- und Musicalhighlights.
50 Musiker und Musikerinnen zählt das Orchester. Die Hälfte der jährlich mehr als 200 Auftritte sind herausragende Ereignisse im soldatischen Alltag. Feierliche Gelöbnisse, Kommandoübergaben und Aufführungen des „Großen Zapfenstreiches“ werden erst durch die Musik zu einem besonderen emotionalen Erlebnis. Aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen wie dem traditionellen Schützenausmarsch in Hannover, Paraden befreundeter Nationen und Benefizkonzerten in der Region begeistert das Orchester sein Publikum.
Das Heeresmusikkorps Hannover steht für erstklassige Militärmusik aus Niedersachsen.