Einweihung Geschichts- und Erinnerungstafel Friedhof Watenstedt

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Einweihung der Geschichts- und Erinnerungstafel auf dem Friedhof Watenstedt ein.
Bei dem Besuch des Salzbergfriedhofs in Bad Gandersheim entdeckte ein ehemaliger Einwohner von Watenstedt die dort vom Volksbund errichtete Geschichts- und Erinnerungstafel zur Erinnerung an die in der sogenannte „Kinderpflegestätte“ in Brunshausen verstorbenen Säuglinge von Zwangsarbeiterinnen. Er erinnerte sich spontan daran, dass es auch auf dem Friedhof in Watenstedt Gräber von Säuglingen mit polnischen Namen gab, die aber schon lange eingeebnet waren. Zusammen mit der Kirchengemeinde Watenstedt wurde daraufhin die Geschichte der Gräber recherchiert.
Programm
Gottesdienst in der Kirche St. Stephan
Im Anschluss Einweihung der Geschichts- und Erinnerungstafel
Begrüßung
Dr. Rainer Bendick
Bildungsreferent, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Zur Einweihung sprechen
Carsten Lüer
Ortvorsteher von Watenstedt
Daniel Markworth
Bürgermeister der Gemeinde Gevensleben-Watenstedt
Philipp Ralphs
Bürgermeister der Samtgemeinde Heeseberg
Dr. Christian Ahl
Initiator der Geschichts- und Erinnerungstafel
Grant Hendrik Tonne
Landesvorsitzender Niedersachsen,
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Pfarrerin Madleen Pätow
Kirchengemeinde Büddenstedt