Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Einweihung der Geschichts- und Erinnerungstafeln auf dem St.-Stephani-Friedhof, Deutsch-Russisches Gräberfeld – Zentrale Kriegsgräberstätte Magdeburger Tor, 38350 Helmstedt.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Bötschenberg haben die Geschichte des deutsch-russischen Gräberfelds und der zentralen Kriegsgräberstätte erforscht und den Text der Tafeln erarbeitet.
Das Projekt wurde vom Landkreis Helmstedt gefördert.
Die Geschichts- und Erinnerungstafeln werden Dienstag, den 3. Juni 2025 um 10.00 Uhr der Öffentlichkeit übergeben.Die Veranstaltung beginnt am Deutsch-Russischen Gräberfeld und wird auf der Zentralen Kriegsgräberstätte fortgesetzt.
Begrüßung
Dr. Rainer Bendick
Bildungsreferent, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Zur Einweihung sprechen
Jens Kobilke, OStD
Leiter des Gymnasiums Am Bötschenberg
Schülerinnen und Schüler
des Gymnasiums Am Bötschenberg
Zur Einweihung sprechen
Schülerinnen und Schüler
des Gymnasiums am Bötschenberg
Wittich Schobert
Bürgermeister der Stadt Helmstedt
Landrat Gerhard Radeck
Vorsitzender des Kreisverbands Helmstedt
Pfarrer Martin Pyrek/Pfarrer Thomas Jung
Ev.-luth. Kirchengemeinde Georg Calixt He/Kath. Pfarrgemeinde St. Ludgeri He