Unsere Ausstellungen sind Teil eines Bildungspakets als Ergebnis von Fachdidaktischen Tagungen für Geschichte und Politik, in die Lehrkräfte aktiv eingebunden sind.
Eine Ausstellung zu einem Themenkomplex wird jeweils mit Erkundungsbögen für Schülerinnen und Schüler sowie einer Handreichung mit vertiefenden Materialien und Unterrichtsentwürfen konzipiert. Die Erkundungsbögen sind größtenteils für die Sekundarstufen I und II differenziert. Lehrkräfte erhalten die Lösungsbögen dazu auf Anfrage von unseren Bildungsreferentinnen und -referenten.
Die Bildungspakete werden didaktisch laufend weiterentwickelt. Zum Beispiel sind neuere Ausstellungen durch LearningApps erweitert.
Alle Ausstellungen des Volksbundes können bei den Bezirksverbänden in Niedersachsen kostenlos ausgeliehen werden. Sie eignen sich auch für Volkshochschulen und weitere öffentliche Institutionen (zum Beispiel Rathäuser). Die Kontaktdaten zu unseren Bildungsreferentinnen und Bildungsreferenten finden Sie unten.
„Der Zweite Weltkrieg in Niedersachsen“
Ausstellung als Pdf zum Download
Fragebogen zur Ausstellung
Lösungsbogen auf Anfrage unter: niedersachsen@volksbund.de
„Teilkapitulation auf dem Timeloberg bei Lüneburg“
Ausstellung als Pdf zum Download
Im Landesverband Niedersachsen stehen Ihnen unsere Bildungsreferentinnen und -referenten auf Bezirksebene zur Verfügung. Sie halten Informationen über die Bildungspakete, die Aufgaben und Ziele des Volksbundes sowie verschiedene weitere Bildungsangebote für Sie bereit und beraten und unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulprojekten.
Bezirksverband Braunschweig
Bezirksverband Hannover
Bezirksverband Lüneburg-Stade
Bezirksverband Weser-Ems