Schularbeit

Schularbeit

Sind Kriegsgräberstätten nur für die Angehörigen der Kriegstoten da? Wir sagen Nein. Denn sie machen deutlich, welche Folgen kriegerische Gewalt immer hat. Wir meinen, dass Kriegsgräberstätten gerade jüngere Generationen anregen, sich mit historischen und aktuellen Formen der Gewalt zu beschäftigen. Deshalb bietet der Volksbund Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Projekten und Medien im Zusammenhang mit den über 1.400 Kriegsgräberstätten in Niedersachsen an.

Die vier Bildungsreferentinnen und -referenten des Landesverbandes Niedersachsen beraten sie bei der Auswahl der Materialien, Methoden und bei der Projektdurchführung.

Kontakt, Beratung und Begleitung

Im Landesverband Niedersachsen stehen Ihnen unsere Bildungsreferentinnen und -referenten auf Bezirksebene zur Verfügung. Sie halten Informationen über unsere Bildungsangebote, die Aufgaben und Ziele des Volksbundes für Sie bereit und beraten und unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulprojekten.

Karl-Friedrich Boese Bildungsreferent

Bezirksverband Lüneburg-Stade

Coskun Toezen Bildungsreferent

Bezirksverband Hannover

Dr. Rainer Bendick Bildungsreferent

Bezirksverband Braunschweig 

Johanna Knoop Bildungsreferentin

Bezirksverband Weser-Ems

Karl-Friedrich Boese Bildungsreferent

Bezirksverband Lüneburg-Stade

Dr. Rainer Bendick Bildungsreferent

Bezirksverband Braunschweig 

Coskun Toezen Bildungsreferent

Bezirksverband Hannover

Johanna Knoop Bildungsreferentin

Bezirksverband Weser-Ems